IVN steht für den 1989 gegründeten Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. In dem Verband sind Akteur*innen der Naturtextilwirtschaft, von Faserhersteller*innen bis zu Händler*innen, vertreten. Der IVN ist Mitinhaber der Global Organic Textile Standard GmbH (GOTS), die ebenfalls ein Siegel vergibt. Es gibt einen Standard für Naturtextilien und seit 2001 für Naturleder.
Die sozialen und ökologischen Kriterien sind gut. Für die glaubhafte Überprüfung der Einhaltung sozialer Kriterien wäre die stärkere institutionelle Einbindung von lokalen Akteur*innen, Gewerkschaften und NROs nötig. Sämtliche Transportmittel und -wege werden dokumentiert. Der IVN legt alle Herstellungsrichtlinien offen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich über den genauen Herstellungsweg jedes einzelnen Kleidungsstückes, das mit dem Qualitätszeichen NATURTEXTIL ausgezeichnet ist, detailliert zu informieren. Auch bei NATURLEDER IVN ZERTIFIZIERT werden alle Herstellungsstufen entlang der Lieferkette berücksichtigt. Es gibt jedoch Unterschiede bezüglich der ökologischen Kriterien.